Gegen langweiligen Alltagstrott und leere Geldbeutel!

Der erste Monat des neuen Semesters ist geschafft. Langsam wird das Unileben zum Alltag und man stellt fest, dass am Ende des Geldes noch ziemlich viel Monat übrig bleibt. In Kombination mit den steigenden Preisen und dem immer näher rückenden Weihnachtsfest fühlt sich die, mit der immer früheren Dunkelheit eintretende Langeweile nicht nur träge, sondern panisch an. Die Lösung liegt zum Glück schnell auf der Hand: ein Studijob bessert nicht nur den Kontostand auf, sondern bringt auch Abwechslung in den Alltag!

Die Auswahl für Studis ist bei der Jobsuche groß; vor Allem in der Vorweihnachtszeit sucht der Einzelhandel Aushilfskräfte. Alternativ kann man sich in der Gastro oder in der Auslieferung versuchen. Diese Jobs haben jedoch den Nachteil, dass sie relativ schnell monoton werden und man zu den Zeiten arbeiten muss, die man zugeteilt bekommt.

Bei AHA! Nachhilfe kann sich jede/r TutorIn (im Rahmen der Unterrichtszeiten) frei seine Stunden einteilen. Das heißt, man kann so viel oder wenig arbeiten, wie man möchte. Du bist morgens zu absolut nichts zu gebrauchen, willst aber abends Zeit haben zum Gammeln oder Feiern gehen? Dann leg dir deine Stunden einfach in den Nachmittag! Du hast die nächsten paar Monate viel Zeit, dann folgt allerdings die Prüfungsphase und du brauchst die Zeit zum Lernen? Auch das ist nach Absprache mit deinen SchülerInnen kein Problem!

Außerdem kannst du dir deinen Arbeitsplatzradius ebenfalls so klein oder groß legen wie du möchtest. AHA! Nachhilfe basiert auf dem Konzept, dass der/die TutorIn zu den jeweiligen SchülerInnen nach Hause kommt, um dort in einer vertrauten Umgebung konzentriert arbeiten zu können. Dies bringt den großen Vorteil mit sich, dass immer nur ein Kind pro Nachhilfeeinheit betreut wird. Du kannst dich als TutorIn entspannt auf eine/n SchülerIn fokussieren und dein/e SchülerIn fühlt sich voll und ganz unterstützt. TutorInnen sind momentan heiß begehrt. Selbst wenn du „nur“ mit dem Fahrrad unterwegs bist, solltest du mehr als genug SchülerInnen erreichen können.

Bei der Fächerwahl steht dir ebenfalls alles offen! Egal ob du dein Lieblingsfach aus der Schule vermisst oder Beispiele aus deinem Studium an SchülerInnen weitergeben möchtest. Unterstütze die SchülerInnen ganz nach deinen Interessen. So hast du Spaß bei der Arbeit und motivierst nebenbei SchülerInnen ihren Unterricht aus neuen Perspektiven zu betrachten.

Interesse geweckt?

Dann bewirb dich, indem du das kurze Formular auf aha-jobs.de ausfüllst und deinen Lebenslauf anhängst.

Wir freuen uns von dir zu hören!

Weiterlesen …

Zurück