Organisationstalent

Schon wieder die Hausaufgaben nicht gemacht, einen wichtigen Termin verschlafen oder einen Geburtstag vergessen - jeder kennts, jeder wäre gern organisierter. Im Grunde ist es kein Hexenwerk und braucht auch gar nicht so viel Zeit, wenn man mal herausgefunden hat, welche Mittel für einen persönlich funktionieren.

Natürlich benötigt man, um sich richtig organisieren zu können, eine Möglichkeit alle Termine, Aufgaben und sonstige wichtige Notizen zu sammeln und aufzuschreiben. Hier ist zunächst die Entscheidung zwischen analog und digital nötig. Manche Leute können sich besser an etwas erinnern, das sie mit Stift auf Papier gebracht haben, andere bevorzugen eine automatische Erinnerung der Kalender App.

Nachdem diese Entscheidung getroffen ist, bleibt das System prinzipiell gleich. Sinnvoll ist es nicht alle Termine für den Rest des Jahres eintragen zu wollen, da sich oft Dinge ändern und es ein viel zu großer Aufwand ist. Ich empfehle eine gestaffelte Aufteilung pro Monat, Woche und Tag. Das bedeutet, dass man vor Beginn eines Monats zunächst alle wiederkehrenden Termine, wie Schule, Trainings, Nachhilfe etc. einträgt. Darauf folgen dann gesetzte Termine wie Urlaube, Geburtstage, aber auch Arbeiten Tests und Deadlines. Nachdem man einen Überblick hat, kann man sich im nächsten Schritt den Arbeitsaufwand über die Wochen des Monats aufteilen.

Jeden Sonntagabend einen Blick in den Kalender werfen, gibt einem ein gutes Gefühl darüber, was einen die kommende Woche erwartet. Wenn an bestimmten Tagen besonders viele verschiedene Aufgaben anfallen, hilft eine To Do Liste weiter, die nicht nur die Garantie gibt, dass man nichts vergisst, sondern einem nach jedem abhaken einer erledigten Aufgabe ein gutes Gefühl gibt.

Bei der Gestaltung des Kalenders gibt es unendlich viele Möglichkeiten. Es finden sich tausende von Templates online, wobei ein großer Teil davon gratis ist. Die Menge an zu kaufenden Terminkalendern wächst ebenfalls beständig weiter und wenn man auch bei dieser Auswahl immer noch nicht zufrieden ist, kann man sich mit einem Bullet Journal seinen ganz persönlichen Kalender zusammenstellen.

Weiterlesen …

Zurück