„Du hörst ja gar nicht zu!“

Wie unterstütze ich mein Kind richtig beim Lernen?

Die Erinnerung, wie man mit Tränen in den Augen am Küchentisch sitzt und die Eltern langsam die Geduld verlieren, ist vielen Erwachsenen heute noch geläufig. Aber wie kann man es mit den eigenen Kindern besser machen und ihnen eine Atmosphäre bieten, in der sie gerne lernen?

Zunächst gilt zu beachten, dass Sie nicht für den Unterricht ihres Kindes zuständig sind, dafür geht es in die Schule. Sie können ihrem Kind mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn es danach fragt. Geben Sie die Möglichkeit von Unterstützung, zwingen Sie diese aber nicht auf. Viele Kinder sind selbstständiger als man denkt!

Im gleichen Zug ist eine stressfreie Umgebung wichtig. Notendruck hat generell gesehen nur negative Auswirkungen und ruft unangenehme Gefühle hervor, sobald die Themen Schule, Lernen oder Hausaufgaben aufkommen. Sorgen Sie dafür, dass die Lernsituation so angenehm wie möglich ist. Das heißt, ein ruhiger Raum, ohne Geräte, die im Hintergrund laufen, falls vom Kind gewünscht ruhige und leise Musik, möglichst ohne Text und versuchen Sie selbst möglichst entspannt zu bleiben. Unruhe oder Frustration übertragen sich sehr schnell auf Kinder und behindern so den Lernprozess.

Strukturen sind im Allgemeinen für Kinder wichtig und das ist auch beim Lernen nicht anders. Erstellen Sie zusammen einen Lernplan, indem feste Zeiten für Hausaufgaben und lernen festgelegt werden. Dieser Lernplan kann gemeinsam verziert werden, so wird von Anfang an auch Spaß mit dem Lernen assoziiert.

Selbst kleine Fortschritte sollten entsprechend anerkannt und gelobt werden. Dies bringt ebenfalls Freude in den Lernprozess und fördert die Motivation.

Achten Sie auf ausreichende Pausen. Je nach Alter sollte alle 20 bis 45 Minuten eine zehnminütige Pause eingelegt werden; bestenfalls ohne technische Geräte, aber dafür mit Bewegung.

Zu guter Letzt scheuen Sie sich nicht Lernhefte und -spiele zu nutzen! Besonders Buchhandlungen bieten eine gute Auswahl an Ressourcen, die pädagogisch hochwertig sind und dabei Freude bringen. Binden Sie ihr Kind den Kauf mit ein und lassen Sie es aussuchen, was es interessiert und spannend findet.

Kinder entdecken die Welt immer wieder neu. Zeigen Sie Interesse, auch wenn vieles für Sie schon zum Alltag geworden ist; vielleicht entdecken Sie auch etwas Neues!

Weiterlesen …

Zurück